Wenn du deine Shisha liebst, dann liebst du auch Entspannung und Zeit in gemütlicher Gesellschaft. Passieren kann immer was? Das muss nicht sein. Du musst nur wissen, auf was du im Umgang mit deiner Wasserpfeife achten musst. Werte diesen Beitrag gerne als kleinen und doch wirkungsvollen Wegweiser für entspanntes Shishadampfen.
Die richtige Kohle ist ein großer Schritt in die richtige Richtung
Es gibt viele Gründe, warum Naturkohle bei erfahrenen Shisha Liebhabern so gefragt ist. Sie glüht gleichmäßiger durch und überzeugt mit einer längeren Brenndauer. Dazu kommt, dass sie meistens auf Kokosnussschalen basiert. Im Fazit sind mehr natürliche Inhaltsstoffe als schädliche Stoffe enthalten. Bei den selbstzündenden Varianten bspw. ist das in der Regel anders.
Spätestens am Start deines Shisha Events wirst du die Naturkohle dann anzünden. Mit einem elektrischen Kohleanzünder behältst du die Kontrolle. Somit minimiert sich die Brandgefahr genauso wie Brandverletzungen. Nur durchgeglühte Kohle kommt auf den Tabakkopf? Richtig! Der Kauf einer Kohlezange wird dein Budget kaum schmälern. Der Wert der sicheren Handhabung ist dafür enorm.
Die drei goldenen Regeln für chilligen Shisha Genuss
Ein stabiler Untergrund für deine Shisha ist in Sachen Sicherheit die halbe Miete. Stelle dir vor, was alles passieren kann, wenn sie während der Session umkippt. Doch auch mit ausreichender Hygiene stellst du dein Wohlbefinden und das deiner Freunde sicher. Wenn du deine Wasserpfeife regelmäßig sorgfältig reinigst, finden Schimmel und Bakterien keine Angriffsfläche. Was sehr wichtig ist: Beim Rauchen in Innenräumen ist regelmäßiges Lüften oberstes Gebot. So kann das giftige Kohlenmonoxid in der Luft nach draußen strömen.
So bleibt der Spaß bis zum letzten Zug an deiner Seite
Du wohnst mit deiner kleinen Schwester unter einem Dach und das eine oder andere Haustier gehört auch zu deinem Leben? Dann bewahre alles, was zu deiner Shisha gehört – inkl. Tabak – außerhalb ihrer Reichweite an einem sicheren und geschützten Ort auf. Sei auch deiner brennenden Shisha gegenüber aufmerksam. Lasse sie niemals ohne Aufsicht zurück.
Wir haben dir in diesem Beitrag nichts Neues erzählt? Umso besser. Das zeigt nur, dass du im Umgang mit deiner Shisha bereits sehr verantwortungsvoll bist. Wir wünschen dir weiterhein viel Spaß beim Dampfen.